CORPASS als „Berater des Jahres“ ausgezeichnet

27. Juni 2025

Überlingen – Champion seiner Klasse: Die CORPASS GmbH aus Großwallstadt hat den ersten Platz in der Größenklasse A (bis zehn Mitarbeiter) bei TOP CONSULTANT errungen und ist damit „Berater des Jahres“. Christian Wulff gratulierte dem Beratungshaus am Freitag, 27. Juni, auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz zum Titelgewinn. Der frühere Bundespräsident und Ministerpräsident begleitet den zum 16. Mal ausgetragenen Beratervergleich als Mentor.

Eine wissenschaftliche Kundenbefragung ist Grundlage von TOP CONSULTANT: Die zuvor von CORPASS benannten mittelständischen Referenzkunden gaben gegenüber der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) an, wie zufrieden sie mit der Beratungsleistung von CORPASS waren und auch, ob sie das Beratungsunternehmen weiterempfehlen würden (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien). Dieses Jahr hatten sich insgesamt 138 Beratungsunternehmen um das TOP CONSULTANT-Siegel beworben. 111 von ihnen waren im Auswahlverfahren erfolgreich und dürfen das Beratersiegel ab sofort tragen.

Gerät ein mittelständisches Unternehmen wirtschaftlich unter Druck, steht häufig die gesamte Zukunft des Betriebs auf dem Spiel. Krisen entstehen beispielsweise oft, wenn Lieferketten stocken, der Fachkräftemangel zunimmt, Zinsen steigen oder sich Märkte plötzlich wandeln. CORPASS widmet sich genau diesen entscheidenden Momenten. Das Beratungshaus durchleuchtet die aktuelle Situation, schafft Transparenz bei der finanziellen Ausgangslage und entwickelt gemeinsam mit den Verantwortlichen solide Sanierungskonzepte, die Perspektiven für den Fortbestand bieten. Persönliche Begleitung, Coaching und ein offener Austausch helfen dabei, auch die emotionale Belastung für die Unternehmer abzufedern. Geschäftsführer und Partner Oliver Siebenlist fasst die Motivation des Teams zusammen: „Ein Unternehmen zu retten heißt, Existenzen zu sichern. Die der Unternehmer und der Belegschaft. In solchen Momenten wissen wir, warum wir das tun.“

Die Managementberatung richtet sich gezielt an kleine und mittlere Firmen aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk, der industriellen Fertigung, dem Handel und der Dienstleistung. Besonders profitieren Unternehmen, deren Jahresumsatz bis zu 50 Millionen Euro beträgt und die maximal 250 Mitarbeiter beschäftigen. Regionale Schwerpunkte sind das Rhein-Main-Gebiet sowie die Bundesländer Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Die Unternehmenskultur bei CORPASS verbindet fachliche Kompetenz mit einem kollegialen, familiären Miteinander. Menschlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit prägen das Arbeitsumfeld – intern ebenso wie bei den Auftraggebern. Solche Werte schaffen eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter ihr Engagement entfalten und Mandanten von nachhaltigen Ergebnissen profitieren.

Ein ausführliches Porträt über CORPASS findet sich auf dem Onlineportal www.top-consultant.de.

Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Dr. Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Die beiden Wissenschaftler entscheiden darüber, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet wird. Und sie schauen dabei genau hin: „Wir haben eine wissenschaftliche Methodik entwickelt, die auf einer Kundenbefragung basiert. Die Berater haben da wenig Möglichkeiten, sich zu verstellen“, sagt Professor Fink anlässlich der Preisverleihung. Er ergänzt: „Ein Berater, der sich bei TOP CONSULTANT beteiligt, sollte davon ausgehen, dass wir in die Tiefe gehen, wenn wir mit seinen Kunden über seine Leistung sprechen.“

Über den Beratervergleich TOP CONSULTANT

Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Das Teilnehmerfeld des seit 2010 von compamedia organisierten Wettbewerbs besteht größtenteils aus Management-, IT- und Personalberatern. Diese Unternehmen stellen sich der Untersuchung durch die wissenschaftliche Leitung des Wettbewerbs: Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Dr. Bianka Knoblach. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn. Mentor von TOP CONSULTANT ist Christian Wulff. Medienpartner ist das manager magazin.

Mehr Informationen sowie allgemeines Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.top-consultant.de/presse oder per E-Mail an presse@compamedia.de. Weitere Informationen zum ausgezeichneten Unternehmen hält Dirk Vongries für Sie bereit:

Ansprechpartner
Dirk Vongries
Quellenstraße 47
63868 Großwallstadt
T: 06022 7067119
d.vongries@corpass.de
https://www.corpass.de

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Consultant?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP CONSULTANT-Infopaket

Jetzt anfordern!