Unternehmens­portrait

rising systems AG

2023

IT-Beratung

Spezialisierungen: Enterprise-Resource-Planning (ERP) / ERP-Software-Consulting IT-Strategie Sonstige

Größenklasse B

(11 bis 50 Mitarbeiter)

4 Auszeichnungen

Digitalisierer und Innovatoren

Manchmal soll nur ein Prozess optimiert werden, aber dann stellt sich heraus, dass ein neues Produkt oder ein verändertes Geschäftsmodell die viel bessere Lösung ist. Das kommt vor, wenn die Berater der rising systems AG zum Einsatz kommen. Sie haben sich die Kombination aus Innovation, Transformation und Software auf die Fahnen geschrieben. Seit 25 Jahren treten sie an, um Unternehmen zu digitalisieren, und setzen Ideen, die sie im Laufe des Prozesses erarbeiten, direkt mit ihren Kunden um.

„Wir arbeiten mit verschiedenen Brillen“, erklärt Vorstand Sebastian Witzmann. „Auf der einen Seite sind wir Berater und unterstützen Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung. Auf der anderen Seite sind wir Techniker und Programmierer und entwickeln Innovationen.“ Witzmann nennt ein Beispiel: Ein Automobilzulieferer wollte die Qualität seiner Dachreling fürs Auto verbessern, weil schon kleine Abweichungen für den Autokäufer zur Abwertung führen. rising systems entwickelte für den Kunden ein System, um die Reling zu vermessen. Das führte nicht nur zu einem besseren Produkt und Materialeinsparungen – der Automobilzulieferer verkauft nun auch Messstationen für Autodächer. „Wir haben durch unsere Innovation mal eben das komplette Unternehmen verändert“, sagt Witzmann.

Branchenübergreifend kreativ

Immer wenn es um Arbeitsorganisation, Produktentwicklung oder Innovationsmanagement geht, fühlen sich die Berater in ihrem Element. Rund 80 % ihrer Kunden sind mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. „Unsere Kunden profitieren von unserer vielseitigen Erfahrung“, sagt der Vorstand. „Nicht selten transferieren wir erfolgreiche Produkte oder Prozesse von einer Branche in eine andere.“

Raus aus dem Arbeitsalltag

Aus der Erfahrung im Beratungsgeschäft weiß Witzmann, dass Mitarbeiter und Führungskräfte im Mittelstand oft stark in ihrem Tagesgeschäft gefangen sind und kaum Zeit für Transformationen oder die Entwicklung von Innovationen haben. „Darum holen wir die Beteiligten aus ihrem Alltag heraus, machen zum Beispiel Workshops außerhalb des Arbeitsplatzes, damit sie in Ruhe unternehmerisch kreativ werden und mutig sein können.“ Der enge Kontakt zu den Kunden ist das, was Witzmann an seiner Arbeit am meisten Freude macht. „Und zu sehen, was in Unternehmen alles möglich ist. Denn verändern müssen sie sich allemal, um im Wettbewerb mithalten zu können.“ Diverse Innovationspreise bei den Kunden sind nur ein Beweis für den Erfolg der Berater.

Jetzt anmelden!

Haben Sie das Zeug zum Top-Consultant?

Sichern Sie sich Ihren Startplatz.

Jetzt teilnehmen!